Brunnenpfeife mit Maßband-30m
Messgerät mit Stahlmaßband für eine genaue und bewährte Wasserstandmessung ohne elektrische Hilfsmittel.
Mit Brunnenmessgerät den Wasserstand im Brunnen ablesen
Eine Brunnenpfeife verwendet man zum Messen vom Wasserstand in einem Brunnen oder Brunnenschacht.
Gemeint ist damit der Abstand von dem normalen Bodenniveau, von dem aus gemessen wird, bis zum Wasserstand bzw. Wasserspiegel in dem Schacht.
Dazu lässt man die Brunnenpfeife nun in den Brunnen. Berührt die Brunnenpfeife dann die Wasseroberfläche, entsteht ein Flöten-Ton.
Wie lang die Strecke im Wasser bis zum Brunnengrund ist, kann mit einer Brunnenpfeife nicht exakt ermittelt werden.
Dazu müsste man die Pfeife wie ein Senklot verwenden und den Grund ertasten. Dabei könnten Steinchen oder andere Verunreinigungen am Grund jedoch die Brunnenpfeife beschädigen und die Funktion beeinträchtigen.
Deshalb gebe ich Ihnen ein separates Messing-Senklot mit einem Gewicht von 1500 g dazu.
Für die Überwachung und Kontrolle von Wasserständen eignet sich dieses einfache und praktische Brunnenmessgerät bestens.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- eine Brunnenpfeife,
- ein 1500g Messing-Senklot,
- eine Handhaspel mit 30m Maßband (Band-Ablauf zwischen Griff und Spule!!!).
Durch das rein mechanische Prinzip ist unter allen üblichen Bedingungen eine einwandfreie Funktion gegeben.
Vorteile:
- keine Verschleißteile, wie Lampen oder Batterien,
- keine elektronischen Bauteile,
- auch bei starkem Lichteinfall eindeutig abzulesen